Ihre Corona-Schutzimpfung

im MVZ medicum.mittelhessen

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Termine für die Impfung in Weilmünster online zu vereinbaren.

Auch unseren Hausärztinnen und Hausärzten an den Standorten Laubuseschbach, Selters-Münster und Limburg stehen Impfdosen zur Verfügung.
Um Termine in diesen Praxen zu vereinbaren, setzen Sie sich bitte telefonisch mit diesen in Verbindung.

Sollten Sie Fragen zum Thema Corona-Impfungen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter impfen@medicum-mittelhessen.de

Bitte beachten Sie:

  • An den auf dieser Seite online buchbaren Terminen werden zur Zeit die Impfstoffe von AstraZeneca und von BioNTech verimpft. Alle Erwachsene ab 18 Jahren dürfen sich mit diesen Impfstoffen impfen lassen.
    Bezüglich BioNTech ist es uns aus organisatorischen Gründen derzeit nur möglich Jugendliche ab 12 Jahren zu Impfen. Wenn Ihr Kind jünger als 12 Jahre ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt. Bitte beachten Sie auch bezüglich des Impfstoffs von BioNTech die jeweils aktuellen Informationen der STIKO.
  • Die Impfungen in Weilmünster werden in der Möttauer Straße 14 durchgeführt und nicht in der Hauptbetriebsstätte im Mühlweg 2a.
  • Die fünf Schritte des untenstehenden Ablaufplans müssen eingehalten werden.
Anfahrtsbeschreibung:
Die Impfpraxis in der Möttauer Straße 14 befindet sich direkt neben der Einfahrt des Penny-Marktes. Unmittelbar vor und neben dem Gebäude stehen Ihnen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Bitte klicken Sie rechts auf die Anfahrtsskizze, um diese zu vergrößern.


Der Ablauf

Buchen Sie online einen Termin über unseren Partner Termed. Sie erhalten eine Terminbestätigung per Email. Sollten Sie einen über Termed gebuchten Termin stornieren müssen, bitten wir Sie dies ebenfalls über Termed zu tun, damit der Termin für andere Patienten direkt wieder buchbar ist.
Bitte beachten Sie, dass die diesbezüglichen Eingaben von der Facharzt-Sofort-GmbH, Pröllerweg 3 in 94339 Leiblfing verarbeitet werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über den E-Mail Button.
Da zeitweise auch zwei Ärzte für Impfungen zur Verfügung stehen, prüfen Sie bitte auch, ob im Kalender für Arzt 2 (zweiter Kasten unten) Termine für Sie passen.
Unser Impfkalender zeigt jeweils 7 Tage im Voraus an. Sollten aktuell keine Termine frei sein, können Sie die Verfügbarkeit gerne morgen nochmals prüfen.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin folgende Formulare ausgefüllt mit.
Diese sind unter den folgenden Links abrufbar oder können bei uns vor Ihrer Impfung abgeholt werden. Alternativ kommen Sie bitte 15 Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis.

Unterlagen bei mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer, Moderna):
Unterlagen bei Vektor-Impfstoff (AstraZeneca, Janssen/Johnson & Johnson): Bei Verständnisschwierigkeiten können die hier abrufbaren Dokumente eine Hilfestellung bieten.

Jetzt haben Sie es fast geschafft! Zu Ihrem Impftermin bringen Sie bitte mit:

  • Unterschriebenen Aufklärungsbogen
  • Unterschriebenen Anamnese- und Einwilligungsbogen
  • Impfpass
  • Personalausweis
  • Arbeitgeberbescheinigung (falls notwendig)
  • Impfberechtigung (Nachweis der Zugehörigkeit zur Priorisierungsgruppe 1 oder 2)
  • Maske

Nun heißt es nur noch: Ärmel hochkrempeln und sich von unserem geschulten Personal impfen lassen 😊

Häufig gestellte Fragen

Darf ich mit leichten Erkältungssymptomen in die Praxis kommen?
Nein, bitten nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf.
Muss ich eine Maske tragen, wenn ich die Praxis betrete?
Ja, ohne adäquate Mund- und Nasenbedeckung, dürfen Sie die Praxis nicht betreten.
Wie verhalte ich mich bei Symptomen?
Sollten Sie Krankheitssymptome wie Husten, Fieber oder Atemnot verspüren, kommen Sie bitte nicht in die Praxis sondern rufen Sie Ihren Hausarzt an um das weitere Vorgehen zu besprechen. Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung.
Ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gesundheitsschädlich?
Nein. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist unter Beachtung der gebotenen Sorgfalt nicht gesundheitsschädlich. Die verwendeten Stoffe sind luftdurchlässig, sodass genügend Sauerstoff durchdringen kann. Weder die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) noch die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) weisen auf eine mögliche CO2-Gefährdung durch das Tragen einer Alltagsmaske hin.
Impfung im MVZ: Welche Impfstoffe werden geimpft?
Wir verwenden aktuell die Impfstoffe von BionTech und von Moderna.
Impfung im MVZ: Wo befinden sich die Impfpraxen?
Die Impfpraxis in Weilmünster befindet sich in der Möttauer Straße 14! Die Adressen unserer Hausarztpraxen finden Sie auf der Startseite.
Cookie-Einstellungen:
In diesem Cookie werden Informationen für die Dauer Ihres Besuches bei www.medicum-mittelhessen.de ("Session") gespeichert, die für die Funktionsfähigkeit der Webseite notwendig sind. Nach dem Schließen Ihres Browsers wird dieser Cookie gelöscht.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Informationen zum Betreiber finden Sie im Impressum